Löschwassertank
Löschwassertanks: Wasser immer griffbereit
Löschwassertanks werden immer wichtiger. Im Zuge der permanent steigenden Brandgefahr aufgrund heißer und trockener Sommer ist es unumgänglich, sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Forstwirtschaft an passenden Löschwasserbehälter zu denken.
Doch auch für Unternehmen sind Löschwassertanks ein wichtiges Thema. Für viele Unternehmen sind Löschwassertanks Pflicht, der Gesetzgeber hat dazu genau Vorgaben, die eingehalten werden sollten. Wir können Sie gerne informieren, ob in Ihrem Betrieb ein Löschwasserbehälter zur Verfügung gestellt werden muss und wie die entsprechenden Auflagen dazu lauten.
Löschwassertanks: Große Mengen sicher speichern
Große Mengen Wasser sind nicht nur im Hinblick auf Brände nützlich. Auch auf Großbaustellen oder bei Veranstaltungen kann es einen hohen Bedarf an Wasser geben. Zudem eignen sich Löschwassertanks auch für die Zwischenlagerung von Regenwasser, Brauchwasser oder Abwasser bis zur weiteren Nutzung oder Entsorgung.
Wir bieten Löschwassertanks von 10.000 Liter Volumen bis hin zu 100.000 Liter Volumen, sowohl zur oberirdischen Installation wie auch zur unterirdischen Verwendung. Bei Bedarf sorgen optionale Tankheizungen dafür, dass der Wasservorrat auch im Winter nicht einfriert.
Alle Einsatzbereiche auf einen Blick
Große Tanks zur Speicherung von Wasser kommen in verschiedensten Bereichen zum Einsatz:
- Zur Vorhaltung von Löschwasser in Industrie und Unternehmen
- Zur Lagerung großer Mengen von Wasser, zum Beispiel Abwasser oder Regenwasser
- Als Wasserbehälter auf Baustellen oder in der Landwirtschaft
Wir liefern außerdem den Löschwasseranschluss nach Wunsch oder nach gesetzlicher Vorgabe. Unsere Tanks können auch in Reihe montiert werden, um das Volumen zu erhöhen. So können Sie Ihr Wasserlager ständig erweitern!
Als Spezialist für Wassertanks bieten wir Ihnen eine breite Auswahl von Löschwassertanks von 10.000 bis 100.000 Liter für oberirdische und unterirdische Montage.